Welche Anwendungsbereiche gibt es?
Lokale Fettpolster können im Bereich des Kinns (Doppelkinn), der Oberschenkel, Knie und Unterschenkel, im Brust-Bauch-Hüft-Bereich, bei "Reiterhosen" behandelt werden.
Bauch & Hüfte mittels Fett-weg-Spritze
Wie läuft die Behandlung mit der Fett-weg-Spritze ab?
Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch, in welchem die zu behandelnden Areale genauestens besprochen werden, wird dieses eingezeichnet und desinfiziert. Anschließend wird die Lösung mit den Wirkstoffen (Hauptbestandteil ist Phosphatidylcholin, das aus der Sojapflanze gewonnen wird) in das vorher festgelegte Areal injiziert, um den Abbauprozess der überschüssigen Fettdepots einzuleiten. Der Wirkstoff ist im Allgemeinen für den menschlichen Körper sehr verträglich.
Wie lange dauert eine Behandlung?
Die Behandlung dauert in der Regel ca. 30 Minuten.
Wann können die ersten Ergebnisse erwartet werden?
In der Regel können bereits nach zwei bis drei Wochen erste positive Veränderungen sichtbar werden. Der Körper hat den Ausdünnungprozess angestoßen. Jedoch sollte erst nach sechs Wochen ein endgültiges Resümee gezogen werden. Aufgrund der schonenden Therapie finden häufig weitere Behandlungen mit der Injektionslipolyse statt.
Wie lang hält die Wirkung der Fett-weg-Spritze an?
In Kombination mit ausreichend sportlicher Aktivität und einer gesunden Ernährungsform kann das Ergebnis dauerhaft anhalten. Weitere Behandlungen sind jedoch frühestens nach vier Wochen möglich. Auch erhalten Sie im Nachgang ein intensives Beratungsgespräch im Bereich Ernährung, damit die Erfolge der Behandlung beständig bleiben.
Doppelkinn mittels Fett-weg-Spritze
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Während der Behandlung kann lediglich ein leichtes Brennen und ein Druckempfinden im zu injizierenden Bereich auftreten. Nach der Injektion kann es zu Schwellungen , kleinen oberflächlichen Hämatomen oder leichten bis mittelschweren Hautrötungen kommen. Diese sind jedoch absolut als normal einzustufen und sollten sich auch binnen weniger Tage wieder von allein reduzieren. Man kann natürlich direkt nach der Behandlung mit Kühlen entgegenwirken. Die Behandlung ist sehr gut verträglich für den menschlichen Körper, daher sind anhaltende Schmerzen weniger bis gar nicht bekannt.
Wer wird mich behandeln?
Als Heilpraktiker mit dem Schwerpunkt der minimalinvasiven Behandelungen im Bereich der ästhetischen Medizin hat sich Thomas Richter auf eine handvoll von innovativen Behandlungsmethoden spezialisiert.
Während in anderen Praxen und Kliniken zumeist die gesamte Palette der möglichen ästhetischen Medizin angeboten wird, konzentriert sich die Praxis Pure Medical Aesthetic jeweils auf wenige, ausgewählte Behandlungsarten und führt diese im Vergleich zu anderen Medizinern deutlich häufiger durch.
Das Behandlungsspektrum umfasst neben Faltenreduktion mit Hyaluronsäure auch Lippenaugmentation, Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure, die Injektionslipolyse und das Vampirlifting (PRP-Behandlung), hier insbesondere für Gesicht, Hals und Dekolleté sowie der Kopfhaut.
HP Thomas Richter - Spezialist für ästehtische Medizin
Was unsere Kunden sagen: